bonding Firmenkontaktmesse Kaiserslautern
0631 / 3187082
zum Kontaktformular
zu unserer bonding-Seite
Facebook
Instagram
  • Home
  • Aussteller
  • Messevorbereitung
    • Katalog
    • Veranstaltungsort
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Be part of the team!
    • Standplan
    • Partner
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Mehr als Messe
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Veranstaltungsort
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ – Firmen
    • weitere Messen

Unsere Partner

kompetent unterstützt durch verlässliche Partner

  • Förderkreis
  • Medienpartner
  • Studenteninitiativen
  • Unsere Sponsoren

Unser Förderkreis

Die Förderkreisfirmen unterstützen bonding, in materieller und ideeller Hinsicht mit längerfristigem Ansatz und im beiderseitigen Nutzen.

Der bonding Förderkeis besteht zur Zeit aus 16 Unternehmen, die in ständigem Austausch mit bonding intensiv und mit längerfristigem Ansatz gemeinsame Ziele verfolgen.

Dabei dient bonding den Mitgliedern des Förderkreises als Multiplikator an den Hochschulen, da bonding als studentischer Verein den Kontakt zwischen Studierenden und Unternehmen herstellen und den Austausch fördern kann.

Die Unternehmen treten als Unterstützer der bonding-studenteninitiative e.V. auf. Sie versuchen bonding bei neuen Projekten beratend zur Seite zu stehen und beteiligen sich rege an den von bonding durchgeführten Projekten und Veranstaltungen.

Unterstützung der Selbstverpflichtungserklärung

„Unternehmen und Organisationen unterliegen weitreichenden Regeln des Kartellrechts. Sie müssen selbst abschätzen, ob sie sich kartellrechtskonform verhalten. Der bonding Förderkreis bietet seinen kooperativen Mitgliedern unter Einhaltung des Kartellrechts eine rechtssichere Basis für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Sitzungen des bonding Förderkreises dienen nicht dazu, kartellrechtswidrige Themen zu behandeln oder Gelegenheit für kartellrechtswidrige Vereinbarungen oder Beschlüsse zu schaffen oder zu fördern. Die bonding-studenteninitiative e.V. wird keine kartellrechtswidrige Verhaltensweisen dulden.“

Eine detaillierte Liste mit dem Unterschriften der einzelnen Mitglieder des Förderkreises können wir auf Anfrage unter vereinsvorstand@bonding.de bereitstellen.

Unicum

Die UNICUM GmbH & Co. KG mit Sitz in Bochum ist längst mehr als nur ein Verlag. Zwar ist die publizistische Sparte, die Magazine UNICUM, UNICUM ABI und UNICUM BERUF produziert, weiterhin ein starkes Standbein des Unternehmens, doch mit dem reichweitenstarken UNICUM.de Seitennetzwerk hat sich auch längst das digitale Angebot bei den jungen, intelligenten Zielgruppen etabliert. Hier werden Nutzwert- und Ratgeberthemen für Schüler, Studierende und Absolventen, die für Durchblick und Orientierung in Schule, Studium und Beruf sorgen, wirklich groß geschrieben.

Angehende Abiturienten surfen auf UNICUM-Abi.de, für Studierende und Absolventen lohnt sich ein Klick auf UNICUM.de. Wer gerade auf der Suche nach dem richtigen Partner ist, schaut bei UNIKUSCHELN.de vorbei, UNICHECK.de dagegen hilft, die richtige Hochschulen bzw. das richtige Studium zu finden. Der passende Job, egal ob Neben- oder Hauptbeschäftigung, winkt wiederum im UNICUM Karrierezentrum. Der UNICUM Shop bietet alles, was das Schüler- und Studierendenherz begehrt. Wer darüber hinaus zum Bildungsrabatt besonders günstig einkaufen möchte, geht zu Legalo.de, der Plattform für Produkte mit Studentenrabatten.

ad rem – Die unabhängige Hochschulzeitung

Die „ad rem“ ist seit 1989 mit über 640 Ausgaben mit einer Auflage von je 18.000 Exemplaren eine der größten deutschen Studentenzeitungen Deutschlands. „Unabhängig, flott und bissig kommt „ad rem“ immer mittwochs (in der Vorlesungszeit) unter ihrem lateinischen Titel „zur Sache“ und versorgt Euch mit den spannendsten, brisantesten und kultigsten Informationen rund ums Campusleben in Dresden.“

Verband Deutscher Studenteninitiativen e.V.

Mit der Motivation zum Erfahrungsaustausch wurde 1991 die „Kölner Runde“ gegründet. 2013 wurde dann der neue Name „Verband Deutscher Studenteninitiativen“ (VDSI) eingeführt, ehe im Sommer 2014 die offizielle Gründung zum Verein mit den acht größten studentischen Organisationen in Deutschland (AIESEC, BDSU, bonding, btS, ELSA, Market Team, MTP und Weitblick) stattfand.

Ganz nach der Vision „Die gehörte und gemeinsame Stimme des studentischen Ehrenamtes“ setzt sich der VDSI mit gebündelten Kräften für die Anerkennung von studentischem Engagement in Deutschland ein. Mit einer Mitgliederanzahl von 25.000 Student ist das Netzwerk bereits sehr groß und deutschlandweit bereits an knapp 70 Standorten vertreten, zudem stehen die nächsten Zuwächse in den Startlöchern.

Neben der Anerkennung von studentischen Engagement, bietet der VDSI eine Plattform um den Austausch zwischen den einzelnen Initiativen zu ermöglichen und Synergien zu nutzen.

Weitere Informationenen findest du auf der Homepage www.vdsi.org oder im Verbandsmagazin „Engagier Dich!“

Board of European Students of Technology

Das Board of European Students of Technology (BEST) ist eine europaweit agierende gemeinnützige Studenteninitiative, die seit 1989 aktiv die Kommunikation, Kooperation und den Austausch unter Studenten in ganz Europa betreibt.

BEST legt mit dem Wahlspruch „Empowered Diversity“ den Fokus auf die gewinnbringende Vielfalt innerhalb Europas und versucht allen europäischen Studenten technischer Fachrichtungen einen weiteren Blick auf die Welt näherzubringen. Dies geschieht durch das bessere Verstehen der verschiedenen europäischen Kulturen und dem sowohl beruflichen als auch ehrenamtlichen Arbeiten in unserer globalisierten Welt.

BEST unterstützt Studenten aktiv durch die Studieninhalte ergänzende Ausbildungsmöglichkeiten in Hard und Soft Skills, dem Herstellen von Kontakten mit zukünftigen Arbeitgebern und durch den Austausch zwischen Studenten und Lehranstalten.

Weitere Informationen findest du auf der Website www.best.eu.org

Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung der bonding Firmenkontaktmesse Kaiserslautern 2021!

+ Förderkreis

Unser Förderkreis

Die Förderkreisfirmen unterstützen bonding, in materieller und ideeller Hinsicht mit längerfristigem Ansatz und im beiderseitigen Nutzen.

Der bonding Förderkeis besteht zur Zeit aus 16 Unternehmen, die in ständigem Austausch mit bonding intensiv und mit längerfristigem Ansatz gemeinsame Ziele verfolgen.

Dabei dient bonding den Mitgliedern des Förderkreises als Multiplikator an den Hochschulen, da bonding als studentischer Verein den Kontakt zwischen Studierenden und Unternehmen herstellen und den Austausch fördern kann.

Die Unternehmen treten als Unterstützer der bonding-studenteninitiative e.V. auf. Sie versuchen bonding bei neuen Projekten beratend zur Seite zu stehen und beteiligen sich rege an den von bonding durchgeführten Projekten und Veranstaltungen.

Unterstützung der Selbstverpflichtungserklärung

„Unternehmen und Organisationen unterliegen weitreichenden Regeln des Kartellrechts. Sie müssen selbst abschätzen, ob sie sich kartellrechtskonform verhalten. Der bonding Förderkreis bietet seinen kooperativen Mitgliedern unter Einhaltung des Kartellrechts eine rechtssichere Basis für den Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Sitzungen des bonding Förderkreises dienen nicht dazu, kartellrechtswidrige Themen zu behandeln oder Gelegenheit für kartellrechtswidrige Vereinbarungen oder Beschlüsse zu schaffen oder zu fördern. Die bonding-studenteninitiative e.V. wird keine kartellrechtswidrige Verhaltensweisen dulden.“

Eine detaillierte Liste mit dem Unterschriften der einzelnen Mitglieder des Förderkreises können wir auf Anfrage unter vereinsvorstand@bonding.de bereitstellen.

+ Medienpartner

Unicum

Die UNICUM GmbH & Co. KG mit Sitz in Bochum ist längst mehr als nur ein Verlag. Zwar ist die publizistische Sparte, die Magazine UNICUM, UNICUM ABI und UNICUM BERUF produziert, weiterhin ein starkes Standbein des Unternehmens, doch mit dem reichweitenstarken UNICUM.de Seitennetzwerk hat sich auch längst das digitale Angebot bei den jungen, intelligenten Zielgruppen etabliert. Hier werden Nutzwert- und Ratgeberthemen für Schüler, Studierende und Absolventen, die für Durchblick und Orientierung in Schule, Studium und Beruf sorgen, wirklich groß geschrieben.

Angehende Abiturienten surfen auf UNICUM-Abi.de, für Studierende und Absolventen lohnt sich ein Klick auf UNICUM.de. Wer gerade auf der Suche nach dem richtigen Partner ist, schaut bei UNIKUSCHELN.de vorbei, UNICHECK.de dagegen hilft, die richtige Hochschulen bzw. das richtige Studium zu finden. Der passende Job, egal ob Neben- oder Hauptbeschäftigung, winkt wiederum im UNICUM Karrierezentrum. Der UNICUM Shop bietet alles, was das Schüler- und Studierendenherz begehrt. Wer darüber hinaus zum Bildungsrabatt besonders günstig einkaufen möchte, geht zu Legalo.de, der Plattform für Produkte mit Studentenrabatten.

ad rem – Die unabhängige Hochschulzeitung

Die „ad rem“ ist seit 1989 mit über 640 Ausgaben mit einer Auflage von je 18.000 Exemplaren eine der größten deutschen Studentenzeitungen Deutschlands. „Unabhängig, flott und bissig kommt „ad rem“ immer mittwochs (in der Vorlesungszeit) unter ihrem lateinischen Titel „zur Sache“ und versorgt Euch mit den spannendsten, brisantesten und kultigsten Informationen rund ums Campusleben in Dresden.“

+ Studenteninitiativen

Verband Deutscher Studenteninitiativen e.V.

Mit der Motivation zum Erfahrungsaustausch wurde 1991 die „Kölner Runde“ gegründet. 2013 wurde dann der neue Name „Verband Deutscher Studenteninitiativen“ (VDSI) eingeführt, ehe im Sommer 2014 die offizielle Gründung zum Verein mit den acht größten studentischen Organisationen in Deutschland (AIESEC, BDSU, bonding, btS, ELSA, Market Team, MTP und Weitblick) stattfand.

Ganz nach der Vision „Die gehörte und gemeinsame Stimme des studentischen Ehrenamtes“ setzt sich der VDSI mit gebündelten Kräften für die Anerkennung von studentischem Engagement in Deutschland ein. Mit einer Mitgliederanzahl von 25.000 Student ist das Netzwerk bereits sehr groß und deutschlandweit bereits an knapp 70 Standorten vertreten, zudem stehen die nächsten Zuwächse in den Startlöchern.

Neben der Anerkennung von studentischen Engagement, bietet der VDSI eine Plattform um den Austausch zwischen den einzelnen Initiativen zu ermöglichen und Synergien zu nutzen.

Weitere Informationenen findest du auf der Homepage www.vdsi.org oder im Verbandsmagazin „Engagier Dich!“

Board of European Students of Technology

Das Board of European Students of Technology (BEST) ist eine europaweit agierende gemeinnützige Studenteninitiative, die seit 1989 aktiv die Kommunikation, Kooperation und den Austausch unter Studenten in ganz Europa betreibt.

BEST legt mit dem Wahlspruch „Empowered Diversity“ den Fokus auf die gewinnbringende Vielfalt innerhalb Europas und versucht allen europäischen Studenten technischer Fachrichtungen einen weiteren Blick auf die Welt näherzubringen. Dies geschieht durch das bessere Verstehen der verschiedenen europäischen Kulturen und dem sowohl beruflichen als auch ehrenamtlichen Arbeiten in unserer globalisierten Welt.

BEST unterstützt Studenten aktiv durch die Studieninhalte ergänzende Ausbildungsmöglichkeiten in Hard und Soft Skills, dem Herstellen von Kontakten mit zukünftigen Arbeitgebern und durch den Austausch zwischen Studenten und Lehranstalten.

Weitere Informationen findest du auf der Website www.best.eu.org

+ Unsere Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren für die freundliche Unterstützung der bonding Firmenkontaktmesse Kaiserslautern 2021!

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Kaiserslautern ist die größte in Kaiserslautern von Studenten organisierte Veranstaltung dieser Art.

Bereits seit 1999 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20 Uhr in unserem Büro zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Davenportplatz 5b, 67663 Kaiserslautern
0631 / 3187082
0631 / 3187083

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.