Branche: | IT & Internet |
Produkte: | ORBIS begleitet mittelständische Unternehmen sowie internationale Konzerne bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse: von der gemeinsamen Ausarbeitung des kundenindividuellen Big Pictures bis hin zur praktischen Umsetzung im Projekt. Die Digitalisierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg sichern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden. Das tiefe Prozess-Know-how und die Innovationskraft unserer 440 Mitarbeiter verbunden mit der Expertise aus über 30 Jahren erfolgreicher, internationaler Projektarbeit in unterschiedlichen Branchen machen uns dabei zum kompetenten Partner. Wir setzen auf die Lösungen und Technologien unserer Partner SAP und Microsoft, deren Portfolios durch ORBIS-Lösungen abgerundet werden. Dabei liegt unser Fokus auf SAP S/4HANA, Customer Engagement und der Realisierung der Smart Factory. Auf der Basis smarter Cloud-Technologien wie Machine Learning, Cognitive Services oder IoT fördern wir die Innovationskraft unserer Kunden bei der Entwicklung innovativer Produkte, Services und Geschäftsmodelle. Unsere Expertise resultiert aus über 2000 Kundenprojekten bei mehr als 500 Kunden in den Branchen Automobilzulieferindustrie, Bauzulieferindustrie, Elektro- und Elektronikindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Metallindustrie, Konsumgüterindustrie und Handel. Langjährige Kunden sind unter anderem der ZF-Konzern, Hörmann, Hager Group, Rittal, Kraftverkehr Nagel, ArcelorMittal, Montblanc, Bahlsen und Sonepar. |
Standorte: | Inland: Saarbrücken (Hauptsitz), Bielefeld, Markdorf, Hamburg, München, Essen, Mannheim, Stuttgart, Ulm Weltweit: Paris, Strasbourg, Washington D. C, Baar (Schweiz), Wien, ’s-Hertogenbosch (Niederlande), Shanghai, Peking |
Mitarbeiter: | Inland: Europa: Weltweit: ca. 500 |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | ca. 80 % |
Bedarf: | Trainees Junior-Entwickler Junior-Berater erfahrene IT-Berater und Softwareentwickler |
gesuchte Fachrichtungen: | Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Technische Informatik, Wirt.Ing. Maschinenbau |
Einstiegsmöglichkeiten: | Der Einstieg erfolgt im Rahmen einer 12-monatigen Traineephase |
Praktika: | Bei Bedarf |
Studien-/ Diplomarbeiten: | In einigen Bereichen, zum Beispiel in der Entwicklung, ist die Integration einer Praxisphase und einer Thesiserstellung möglich |
Auslandseinsatz: | Im Rahmen von internationalen Projekteinsätzen möglich |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit Teamgeist Eigeninitiative Reisebereitschaft gute deutsche und englische Sprachkenntnisse |
Kontaktadresse: | ORBIS AG Frau Kerstin Mertes Human Resources Nell-Breuning-Allee 3-5 66115 Saarbrücken 0681-9924-134 E-Mail: bewerbung@orbis.de |
Link: | www.orbis.de |