Branche: | Bundesoberbehörde für Post, Telekommunikation, Gas, Strom und Eisenbahn |
Produkte: | ● Sicherstellung und Förderung eines fairen Wettbewerbs ● Schutz von Verbraucherinteressen ● Versorgungssicherheit für Privathaushalte und Unternehmen ● Diskriminierungsfreier Zugang zu Netzen/Infrastrukturen ● Regulierung der Netzentgelte ● Stromnetzausbau, Kohleausstieg, Energiewende ● Digitalisierung ● Verhinderung Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung ● Begleitung des technischen Fortschritts (z.B. 3G, 4G, 5G, „Smart Meter“) ● Transparenz z.B. durch smard.de ● und vieles mehr |
Standorte: | Inland: Bonn, Berlin, Mainz, Saarbrücken, Cottbus und an 39 weiteren Standorten im ganzen Bundesgebiet verteilt Weltweit: nur in Deutschland |
Mitarbeiter: | Inland: ca. 3000 Beschäftigte Europa: Weltweit: |
Hochschulabsolventen im Unternehmen: | |
Bedarf: | laufend |
gesuchte Fachrichtungen: | Biologie, Chemie, Chem.-Ing, Elektrotechnik, Geowissenschaften, Informatik, Jura, Mathematik, Nachrichtentechnik, Physik, Technische Informatik, Verkehrswissenschaften, Wirtschafting. Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften |
Einstiegsmöglichkeiten: | unbefristete Einstellung |
Studien-/ Diplomarbeiten: | |
Auslandseinsatz: | Je nach Aufgabengebiet kann es zu nationalen oder internationalen Dienstreisen kommen |
erwünschte Zusatzqualifikationen: | arbeiten in einem interdisziplinären Team; verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung |
Kontaktadresse: | Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahn z.Hd. Frau Catrin Spies Tulpenfeld 4 53113 Bonn Telefon: 0228 – 14 4146 E-Mail: catrin.spies@bnetza.de |
Link: | https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Allgemeines/DieBundesnetzagentur/Karriere/Stellenangebote/stellenangebote-node.html |