bonding Firmenkontaktmesse Kaiserslautern
0631 / 3187082
zum Kontaktformular
zu unserer bonding-Seite
Facebook
Instagram
  • Home
  • Aussteller
  • Messevorbereitung
    • Katalog
    • Veranstaltungsort
    • FAQ
  • Auf der Messe
    • Be part of the team!
    • Standplan
    • Partner
    • Messe-Service
      • Bewerbungsfotos
      • Bewerbungsmappencheck
      • Jobwall
      • Studicafé
  • Mehr als Messe
  • Über bonding
  • Für Firmen
    • Veranstaltungsort
    • Kontakt
    • Leistungen
    • Messetermine
    • FAQ – Firmen
    • weitere Messen
Montag
Stand M4
Portrait
Portrait
Branche: Konsumgüter/Gebrauchsgüter
Produkte: „So vielfältig wie Wasser sind auch unsere Mitarbeiter“
Die BRITA Gruppe ist einer der weltweit führenden Experten für optimiertes und individualisiertes Trinkwasser. Als Hidden Champion hat BRITA eine Marktnische erkannt und erfolgreich ausgebaut. Nachhaltigkeit, im Englischen „Sustainability“, ist uns als verantwortungsvolles Familienunternehmen besonders wichtig und leitet uns in all unseren Entscheidungen. Wir sind überzeugt, dass es Hand in Hand gehen kann, ein erfolgreiches Unternehmen zu sein und einen Beitrag zur Rettung unseres Planeten zu leisten. „Shaping Sustainable Solutions“, also „nachhaltige Lösungen zu entwickeln“, ist deshalb auch der zentrale Baustein unserer Unternehmensstrategie. Wir haben eine exzellente Ausgangsposition und ein super Team, um das zu schaffen. Mehr als 2.000 Mitarbeitende rund um den Globus sind unser wichtigstes Kapital – mit viel Neugier, Begeisterung, Erfindergeist und Energie entwickeln sie bestehende Produkte weiter und feilen an innovativen Lösungen für das zukünftige Portfolio. Ihr Motor ist unsere Vision: „Wir werden die Art und Weise, wie Menschen Wasser trinken, nachhaltig verändern.“ Wir bei BRITA sind… Ein Familienunternehmen 1966 legte Heinz Hankammer mit im Garten handgefertigten Filterkartuschen das Fundament für BRITA als Unternehmen wie wir es heute kennen. Ein innovativer Marktführer für Trinkwasser Optimierung wurde geboren. Heute befindet sich das Unternehmen unter Leitung von Markus Hankammer bereits in zweiter Generation und ist durch stetigen Fortschritt geprägt. Als Familienunternehmen wissen wir, dass Energie, Professionalität, Engagement und Kreativität wertvolle menschliche Qualitäten sind, die sich nicht beliebig ausschöpfen lassen, und dass wir als Unternehmen für unsere Mitarbeiter verantwortlich sind. Experte für Wasseroptimierung und -individualisierung „Wir bieten jedem das bestmögliche Trinkwassererlebnis – den individuellen Bedürfnissen entsprechend“. Ob aus der Karaffe oder direkt aus dem Wasserhahn, ob im privaten Haushalt oder im Lieblingscafé nebenan, ob nur gefiltert oder auch gekühlt und mit Kohlensäure versetzt – BRITA ermöglicht es auf verschiedensten Wegen für jedes Bedürfnis das ideale Wasser zu kreieren. Leidenschaftlich Nachhaltig Nachhaltigkeit ist wichtiger denn je. Das Klima ändert sich, die Meere vermüllen, ganze Tierarten sterben aus. Wir bei BRITA übernehmen die Verantwortung für unser Handeln und die Umwelt und beteiligen uns aktiv am Umweltschutz. Für unsere Produkte bieten wir ein eigenes Recyclingprogramm an, um die verwendeten Rohstoffe aufzubereiten und wieder in den Produktionskreislauf einzubringen. Durch Projekte wie „Balance the impact“ versuchen wir mit verschieden Mitteln, wie z.B. durch den Umstieg auf erneuerbare Energien an mehreren Standorten, unsere CO2-Emissionen unternehmensweit zu reduzieren. Ein weiteres Projekt, welches uns sehr am Herzen liegt, ist die Zusammenarbeit mit der Whale & Dolphin Conservation(WDC). Hier machen wir mit unserer Kampagne „Weniger Plastik ist Meer“ auf die Verschmutzung der Weltmeere aufmerksam.
Standorte: Inland: Taunusstein, Wiesbaden, Neutraubling
Weltweit: Deutschland, Schweiz, England, Italien, China
Mitarbeiter: Inland:
Europa:
Weltweit: 2.200
Hochschulabsolventen im Unternehmen:
gesuchte Fachrichtungen: Chem.-Ing / Verf.-technik, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Technische Informatik, Verfahrenstechnik, Wirt.Ing. Elektrotechnik, Wirt.Ing. Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften
Einstiegsmöglichkeiten: Bei BRITA ist der Direkteinstieg als Young Professional nach dem Studium möglich, sofern bereits erste Vorerfahrungen z.B. durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder eine Ausbildung vorliegen.
Praktika: BRITA bietet vielfältige Praktika und Werkstudententätigkeiten in den verschiedenen Fachbereichen an.
Studien-/ Diplomarbeiten: BRITA unterstützt Studierende gerne bei der Betreuung von praxisbezogenen Abschlussarbeiten.
erwünschte Zusatzqualifikationen:
Kontaktadresse: BRITA GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 4
65232 Taunusstein Deutschland
Frau Rebekka Hilbert – Personalentwicklung
Link: https://www.brita.jobs

Branchen

Audit Automobilindustrie Baubranche Bauingenieurwesen Bundesoberbehörde für Post Chemie- und Erdölverarbeitende Industrie Consulting Dienstleistungen Elektrotechnik Energieversorgung Engineering Feinmechanik & Optik Finanzbranche (keine Versicherungen) Gas Gebrauchsgüter Halbleitertechnik Handel Ingenieurdienstleistung IT IT & Internet Konsumgüter Konsumgüter/Gebrauchsgüter Kosmetik Landmaschinen-Industrie Luft- und Raumfahrt Maschinen- und Anlagenbau Maschinenbau Medizintechnik optische und optoelektronische Industrie Personal Pharmaindustrie Planung und Bauleitung Software Software-Entwicklung Softwareentwicklung und Beratung im SAP-Umfeld Softwarehaus Sonstige Branchen Steuern und Beratung Strom und Eisenbahn Technische Unternehmensberatung in der Bau- und Immobilienbranche Telekommunikation Transport & Logistik Unternehmensberatung weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit ausgeprägter Kompetenz in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung Wissenschaft & Forschung

Fachrichtungen

Abfallwirtschaft und Altlasten Bauingenieurswesen; Bauingenieurwesen Biologie Biotechnologie Chem.-Ing Chem.-Ing / Verf.-technik Chemie Digitaltechnik Elektrotechnik Fahrzeugtechnik Feinwerktechnik Geowissenschaften Halbleitertechnik Hochfrequenztechnik Informatik Jura Kommunikationswissenschaften Leistungselektronik Luft- und Raumfahrttechnik Maschinenbau Materialwissenschaften Mathematik Mechatronik Medizintechnik Nachrichtentechnik Naturwissenschaften Optoelektronik Physik Physikalische Technik Politikwissenschaften Psychologie Regelungstechnik Technische Informatik Technische Redaktion Verfahrenstechnik Wirt.Ing. Bauingenieur Wirt.Ing. Elektrotechnik Wirt.Ing. Maschinenbau Wirtschafting. Bauingenieur Wirtschafting. Elektrotechnik Wirtschafting. Maschinenbau Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften

Über uns

Die bonding Firmenkontaktmesse Kaiserslautern ist die größte in Kaiserslautern von Studenten organisierte Veranstaltung dieser Art.

Bereits seit 1999 knüpfen wir erfolgreich Kontakte zwischen Studenten und Unternehmen.

Mach doch mit und unterstütze uns bei der Organisation unserer nächsten bonding Firmenkontaktmesse!

be part of the team?!

Als Studenteninitiative ist es unser Ziel, die Brücke zwischen Studenten und Unternehmen zu schlagen.

Komm doch einfach mal vorbei, und hör dir an, was bonding für dich zu bieten hat!

Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20 Uhr in unserem Büro zum Plenum.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Kontaktdaten

Davenportplatz 5b, 67663 Kaiserslautern
0631 / 3187082
0631 / 3187083

E-Mail

zum Kontaktformular
Email
Facebook
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2021 - bonding-studenteninitiative e.V.
Diese Seite verwendet Cookies: Mehr Informationen.